Vernetzte Leistungen für jeden Bedarf
Maßgeschneiderte Leistungen
eAdmin ist eine standardisierte Lösung für alle Gemeinden der Schweiz, die auf einer
nativen Sprache für den Austausch mit ERP-Systemen und Lösungen für das
Einwohnerwesen basiert. Die Leistungen, die wir unseren Kunden und den Gemeinden
anbieten, sind vollständig auf ihre jeweiligen Bedürfnisse ausgerichtet. Dank des
Modulansatzes kann jedes Portal perfekt an Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Bürger
angepasst werden. Die Integration erfolgt unter sorgfältiger Berücksichtigung der
grafischen Gestaltung Ihrer Internetseite. Nicht zuletzt legen wir grossen Wert auf die
persönliche Begleitung bei der Auswahl der Module, bei der Abwicklung des Projektes
und beim technischen Support vor Ort von der Projektentwicklung bis zum täglichen
Betrieb.
Tools, die in Ihre Umgebung integriert werden
Integration und Nachverfolgung
Die Einbindung in Ihre Website ist äußerst wichtig, um die Bürgerinnen und Bürger nicht zu verlieren. So sehen Ihre Website und eAdmin in ihren Augen wie ein und dieselbe Seite aus. Aber sobald auf der anderen Seite des Bildschirms über Ihre Website Informationen bereitgestellt werden, verarbeitet eAdmin diese Informationen. Dafür sind mehrere Entscheidungsschritte erforderlich, bei denen wir Sie dank unserer umfassenden Projekterfahrung bis hin zur Eröffnung Ihres virtuellen Gemeindeschalters perfekt begleiten können... Wir befassen uns nicht mit Öffnungszeiten, sondern mit dem Wesentlichen!
Grafische Integration
Tools, die perfekt an die Erscheinungsbild Ihrer Gemeinde angepasst sind.
Infrastruktur
Die Cloud-Lösung ist die perfekte Unterstützung für Ihr eAdmin.
Systemanpassung
eAdmin verfügt über ein Kernsystem, doch wir passen unser System gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Synchronisation
Sämtliche verarbeiteten Daten müssen mit Ihrem ERP synchronisiert und dort gespeichert werden.
Schulungen zur Einarbeitung
Die notwendige Begleitung basiert auf der persönlichen Beziehung und genau das liegt uns am Herzen!
Maßgeschneiderte Unterstützung
Unsere Unterstützung endet nicht bei der Einrichtung des Projekts, sondern wird täglich fortgesetzt.
Fernwartung
Die Entwicklung ist Bestandteil des eAdmin-Konzepts und wird eigenständig durchgeführt.
Ganz bei Ihnen
Wir bleiben vor allem auch in persönlichem Kontakt – nicht nur bei der Umsetzung, sondern auch langfristig.
Synchronisation mit Dritten
Vernetzung
Genau genommen bietet ein virtueller Schalter Online-Dienste an – und davon gibt es am Markt viele. Dabei kann es sich auch um eine Rubrik der Gemeinde-Website handeln, auf der man alle verfügbaren Antragsformulare findet, oftmals im pdf-Format.
Die wesentliche Eigenschaft von eAdmin besteht darin, diese beiden Funktionen des virtuellen Schalters und von pdf-Formularen in einem Online-Tool zu bündeln und dieses mit Ihrem ERP zu verknüpfen. So entstand eAdmin, ein echter Schalter, der virtuell und vernetzt ist.
eAdmin ist mit „innosolvcity“ verbunden, einem der in der Schweiz am weitesten verbreitetsten ERPs zur Verwaltung von mehr als 3 Millionen Einwohnern, und dient als Musterbeispiel mit einem Bürgerkonto, das über standardmäßige und systemeigene „Web-Services“ des „innosolvcity“-ERP interagiert. Darüber hinaus kann das System auch in verschiedene Finanz-ERPs eingebunden werden, insbesondere in Verbindung mit der Personalverwaltung.
Partner auf Ihrem Gebiet
Integratoren
Aufgrund des wachsenden Erfolgs von "eAdmin" und der starken aktuellen Entwicklung zeigen mehrere Integratoren Interesse an unserer Lösung. Es wird daher in Zukunft möglich sein, dass andere Akteure auf dem kommunalen Markt Ihnen unsere Lösung anbieten und für Sie installieren können. So könnten Sie von der Beratung durch dieselbe Organisation profitieren, die auch Ihr ERP-Integrator oder Ihre Lieblingsagentur hat. Ein einziger vertrauenswürdiger Ansprechpartner für einen menschlichen Service in Ihrer Nähe und von hoher Qualität.
Unser bisheriger bevorzugter Integrator :
Was ist mit Ihnen? Sie sind ein Unternehmen, das IT-Dienstleistungen für Gemeindeverwaltungen anbietet? Sie sind eine Agentur, die für die Kommunikation einer Verwaltung zuständig ist oder Webdesigner oder eine Beratungsagentur in diesem Bereich? Dann springen Sie auf den Zug auf und werden Sie schnell offizieller "eAdmin"-Integrator!
Online-Zahlungen
E-Commerce
Online-Zahlungen sind eine zentrale Option der eAdmin-Plattform, ganz gleich, ob es dabei um einen Produktkatalog (Holz, Wein usw.) oder die Bezahlung einer erbrachten Leistung (Bescheinigung, Förderung usw.) geht. Diese Funktion bietet verschiedene Formen für das Seiten-Layout und eigene Kataloge, die sich optimal an die ganz unterschiedlichen Anforderungen von Produktverkäufen anpassen lassen. Die Zahlung kann über einen Warenkorb ausgelöst werden, wie bei den herkömmlichen Lösungen im Internethandel. Das Zahlungssystem kann aber auch über verschiedene personalisierte Dienste von eAdmin abgerufen werden. Der Betrag wird dann über einen PSP (Payment Service Provider) versendet und bearbeitet, der die Online-Transaktion über eine gesicherte Plattform abwickelt. Der virtuelle eAdmin-Schalter ist schon jetzt mit den größten Schweizer Akteuren kompatibel, darunter PostFinance, DataTrans oder auch SaferPay. Das Transaktionsprotokoll wird zu einem wichtigen und zentralen Tool zur Nachverfolgung von Transaktionen und zum Versenden von Daten an Ihr „innosolvcity“-ERP. Damit erfüllt es die diversen Bedürfnisse der Gemeinden unter Einhaltung strengster Sicherheitsvorgaben!