Buchung und Verkauf von Tageskarten
SBB-Karten
Diese Funktion, die sämtliche Schweizer sehr schätzen, ist weit verbreitet. Der Vorteil der Lösung von eAdmin besteht neben der übersichtlichen Anzeige von Kalendern und verfügbaren Karten in zwei besonderen Aspekten: einer vollständigen Integration des ERP (ggf. mit Vorzugstarif für Einwohner) und der Bereitstellung einer einzelnen Verkaufsstelle außerhalb der kommunalen Einrichtungen wie dem Tourismusbüro einer Region. Eine einzelne Anlaufstelle für verschiedene Gemeinden bedeutet eine Erleichterung für die Bewohner einer Region. Das Modul bietet der Gemeinde die Wahl, eine Rechnung vorab und online zu erstellen, Tickets online auszudrucken oder per Post zu versenden usw. Die SBB-Karten von eAdmin sparen Arbeitszeit ohne zusätzlichen Aufwand für das Verwaltungspersonal (Telefone, Rechnungen, Postversand usw.) dank einer erweiterten Automatisierung und zugunsten attraktiver Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger.
- Vollständige Verwaltung
- Online-Reservierung
- Intuitiver Kalender
- Integration in das ERP
- Mehrere Gemeinden
- Externe Verwaltung
Vollständige Verwaltung
Online-Reservierung
Intuitiver Kalender
Integration in das ERP
Mehrere Gemeinden
Externe Verwaltung
Online-Zahlungen
E-Commerce
Online-Zahlungen sind eine zentrale Option der eAdmin-Plattform, ganz gleich, ob es dabei um einen Produktkatalog (Holz, Wein usw.) oder die Bezahlung einer erbrachten Leistung (Bescheinigung, Förderung usw.) geht. Diese Funktion bietet verschiedene Formen für das Seiten-Layout und eigene Kataloge, die sich optimal an die ganz unterschiedlichen Anforderungen von Produktverkäufen anpassen lassen. Die Zahlung kann über einen Warenkorb ausgelöst werden, wie bei den herkömmlichen Lösungen im Internethandel. Das Zahlungssystem kann aber auch über verschiedene personalisierte Dienste von eAdmin abgerufen werden. Der Betrag wird dann über einen PSP (Payment Service Provider) versendet und bearbeitet, der die Online-Transaktion über eine gesicherte Plattform abwickelt. Der virtuelle eAdmin-Schalter ist schon jetzt mit den größten Schweizer Akteuren kompatibel, darunter PostFinance, DataTrans oder auch SaferPay. Das Transaktionsprotokoll wird zu einem wichtigen und zentralen Tool zur Nachverfolgung von Transaktionen und zum Versenden von Daten an Ihr „innosolvcity“-ERP. Damit erfüllt es die diversen Bedürfnisse der Gemeinden unter Einhaltung strengster Sicherheitsvorgaben!